Die Magie des japanischen Kochens und der japanischen Kultur.

Kochkurs Japanisch

 

„Ich hoffe, dass ich Menschen helfen konnte, die wahre Freude und Kreativität zu entdecken, die im Kochen und im Essen liegt “ Alles dreht sich um eines der wohl schönsten Themen: Essen mit allen Sinnen genießen!

Die Kurse werden bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen durchgeführt. Wenn diese Zahl nicht erreicht wird, können die Kurse abgesagt werden. In diesem Fall können Sie sich erneut für einen Alternativtermin anmelden. Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt.

Planen Sie für Ihren Kochkurs eine Dauer von drei bis vier Stunden ein. Da die Anzahl der Teilnehmer auf 12 Personen begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir beraten Sie selbstverständlich gern zu allen Fragen rund um unsere Kochkurse und freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen!

Japanische Küche – Sushi – Rollen, was man rollen kann
Wenn man Kohlroulade oder Apfelstrudel herstellen kann, kann man auch asiatische „Rollen“ herstellen. Dabei ist keine Handgeschicklichkeit gefragt.

Der Ablauf: Nach der Begrüßung widmen wir uns den Zutaten. Die richtige Auswahl des Fisch und Reis sind entscheidend für ein gutes Gelingen und den Geschmack. Dann beginnt der spannendste Teil: Nach dem Filetieren des Fisch und dem Kochen des originalen japanischen Reis (Japonica) wählen wir gemeinsam die passenden Zutaten aus. Dann fangen Sie an mit der Zubereitung von Maki. Am Ende des Kurses werden wir die gemeinsam zubereiteten Küstlichkeiten in netter Runde verkosten.
Wir werden folgendes zubereiten:

– ein gerolltes japanisches Omelette in der Pfanne
– eine mit Fisch und Gemüse gerollte Sushi-Rolle (dicke und dunn)
– eine umgedrehte Seetangrolle

Unsere Zutaten: Die Kochschule Berlindaisuki legt Wert auf hohe Qualität und Authenzität. Das gilt im Besonderen auch für unsere Zutaten und Gewürze:

Japonica Reis (Koshihikari,Hitomebore)
Lachs (Sake)
Thunfisch (Tekka)
Surimi
Avokado
Gurke (Kyuuri)
Seetang (Nori)
Omelette (Tamago)
Eingelegte Gemüse(Oshinko)

Im Kochkurs sind enthalten:
Kochen unter Anleitung unserer Profiküche Verarbeitung von frischen Zutaten

[ux_products type=“row“ cat=“40″]

FAQs

Hier kannst du dich für das Event anmelden. Für die erfolgreiche Teilnahme benötigen wir deinen Vor- und Nachnamen, eine gültige E-Mail-Adresse und optional eine Telefonnummer.

Nach erfolgreicher Anmeldung zum Event, bekommst du von uns eine Bestätigungsmail zugeschickt.

Ja, sehr gerne! Deine Begleitung kann sich entweder selbst für das Event anmelden oder du kannst seine / ihre Kontaktdaten direkt bei deiner Anmeldung mit eintragen.

LET’S STAY IN
TOUCH.

* indicates required